In die Camphill
Dorfgemeinschaft Hausenhof werden erwachsene Menschen aufgenommen, die als
dauerhaft geistig behindert gelten oder mehrfach behindert sein können.
Nicht aufgenommen werden Menschen, bei denen eine
primäre psychische Erkrankung oder eine Suchterkrankung vorliegen. Wenn die
unmittelbare Verfügbarkeit eines Arztes dauerhaft notwendig ist und/oder der
relativ offene Rahmen der Dorfgemeinschaft nicht die erforderliche Hilfe zur
Lebensbewältigung bietet, ist eine Aufnahme ebenfalls nicht möglich.
Der Hausenhof kann Lebens- und/oder Arbeitsort sein.
Das Leben und Arbeiten am Hausenhof wird auf Grundlage des
anthroposophischen Menschbildes begleitet. Die einzigartige Lage des
Hausenhofes eingebettet in die Natur, ist sehr ansprechend.
Interessenten für einen Wohnplatz sollten erkennen lassen, dass sie
auf längere Dauer der Gemeinschaft angehören wollen. Ein Probewohnen bzw.
ein Praktikum geht der Aufnahme voraus.
In unseren vielfältigen handwerklich geprägten Werkstätten finden sich
geeignete und interessante Aufgaben für die unterschiedlichsten Menschen.
Einige Werkstätten bieten die Möglichkeit draußen zu arbeiten. Es besteht
die Möglichkeit am Vor- und Nachmittag in unterschiedlichen Werkstätten zu
arbeiten.
Für Schulabgänger, mit erfüllter Berufsschulpflicht bzw. entsprechender
Befreiung, bieten wir in verschiedenen Werkstätten Berufsbildungsmaßnahmen
an.
Unsere Werkstätten sind: Weberei, Wäscherei, Hauswirtschaft, Käserei,
Bäckerei, Gartenwerkstatt, Landwirtschaft, Pferdewerkstatt und
Dorfmeisterei.
Freie Arbeits-Plätze sind aktuell in der
Gartenwerkstatt, Landwirtschaft, Pferdewerkstatt, Käserei, Weberei und
Dorfmeisterei verfügbar.
Voraussichtlich im Sommer 2021
werden wieder Plätze im Wohnbereich des
Hausenhofes frei.
Bei Interesse bitten wir um Übersendung von
Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Fotos, Angaben zu Interessen und zur
Diagnose. Soweit eine grundlegende Eignung besteht, erfolgt die Einladung
zur einem persönlichen Gespräch, hierzu ist die Anwesenheit des Bewerbers
unbedingt erforderlich.
Wegen der aktuellen Corona-Situation, sind zur Zeit
keine Gespräche vor Ort oder Besichtigungen am
Hausenhof möglich. Sobald es die Infektionslage in der Region zulässt,
werden wir Kontakt zu Terminvereinbarungen aufnehmen.
Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen der
Sozialdienst gerne als Ansprechpartner zur Verfügung:
Petra Münch
Mareike Mengelkamp
09164/ 9984-62
09164/ 9984-59
Petra.Muench@Hausenhof.de
Mareike.Mengelkamp@Hausenhof.de